von Süleyman Gögercin, Duale Hochschule BW Villingen-Schwenningen, Fakultät für Sozialwesen
WeiterlesenPosts Tagged ‘Öffentlichkeitsarbeit’
Radio Multikulti muss erhalten bleiben!
Radio Multikulti ist in den letzten Jahren zu einer echten Kulturinstanz geworden. Hörfunksendungen in 21 Sprachen sind Ausdruck real gelebter kultureller Vielfalt, ohne die Berlin um ein Vielfaches ärmer wäre.
WeiterlesenZwischenbilanz nach 2 Jahren im Bundestag
Anlässlich der zweijährigen Arbeit im Bundestag fand am 10. Oktober eine Pressekonferenz mit anschließendem Fastenbrechen (Iftar) im Restaurant Mercan statt.
Weiterlesen"Für eine starke Linke in Berlin!"
Am 17. September wird in Berlin gewählt. Die Berlinerinnen und Berliner bestimmen mit ihrer Wahlentscheidung, wer künftig in der Hauptstadt regieren soll. Zusätzlich wird über die Möglichkeit von Bürgerentscheiden abgestimmt.
WeiterlesenVeranstaltung der TGH zur Wahl
Am 11. September hat die Türkische Gemeinde in Hamburg und Umgebung e.V. eine Informationsveranstaltung zur bevorstehenden Bundestagswahl durchgeführt. Im Vordergrund standen zunächst allgemeine Fragen zum Wahlrecht in der Bundesrepublik Deutschland.
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende hat der Vertreterrat der Türkischen Gemeinde in Deutschland die Antworten von 5 Parteien auf einen Fragenkatalog verglichen
TGD zur Bundestagswahl
Der Vertreterrat der Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) hat sich am 28 Au-gust 2005 eingehend mit der Bundestagswahl befasst. Wie schon bei den vorigen Bundestagswahlen hat die TGD auch diesmal alle fünf im Parlament vertretenen Parteien angeschrieben. In diesen Anschreiben geht es insbesondere um die für die neue Legislaturperiode geplante Politik dieser Parteien in den…
WeiterlesenKeskin laesst Bundesvorsitz ruhen
Meine Funktion als Bundesvorsitzender der TGD wird ruhen
WeiterlesenMeine Funktion als Bundesvorsitzender der TGD wird ruhen
Am Samstag, den 6.8.2005 bin ich von den Delegierten der LandesvertreterIn-nenversammlung der Linkspartei. PDS Berlin auf den Listenplatz 4 zu den Bundestagswahlen sowie zum Direktkandidaten für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg gewählt worden.
WeiterlesenNeuer Vorstand D
Die fünfte Bundesdelegiertenkonferenz der Türkischen Gemeinde in Deutschland hat vom 4. bis 6. Juni in Hamburg unter Beteiligung von zahlreichen Abgeordneten des Bundes und der Hamburgischen Bürgerschaft, Pressevertretern der Medien sowie ca. 400 geladenen Gästen und Delegierten der Türkischen Gemeinden unter dem Motto 'Europatürken - eine Brücke zwischen EU und Türkei' stattgefunden.
WeiterlesenBundespräsident
Presseerklärung zum Amtsantritt von Bundespräsident Horst Köhler
WeiterlesenJahresrückblick
Auch 2003 blieben die Migranten auf der Strecke: Reformen gehen meist auch zu Lasten der Einwanderer Zuwanderungs- und Antidiskriminierungsgesetz bleiben aus Dem Iranischen Volk möchten wir unsre tief empfundene Anteil-nahme aussprechen. Zugleich bitten wir alle, das große Leid der Erdbebenopfer mit Spenden lindern zu helfen!
WeiterlesenStiftungen
Der Prozess gegen deutsche Stiftungen in Ankara schadet den deutsch-türkischen Beziehungen
WeiterlesenTürken entscheiden Bundestagswahl
Die Deutsch-Türken haben die Bundeswahl entschieden. Türken erwarten konkrete Schritte von der Bundesregierung!
WeiterlesenDEUTSCH-TÜRKEN HABEN DIE BUNDESTAGSWAHL ENTSCHIEDEN
TÜRKEN ERWARTEN KONKRETE SCHRITTE VON DER BUNDESREGIERUNG
'Die Bundestagswahl ist durch Deutsch-Türken entschieden', erklärte Kenan Kolat, der stellvertretende Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland. Laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen haben die Deutsch-Türken über 60% die SPD, über 20% die Grünen gewählt. Von den wahlberechtigten 400.000 Deutschen türkischer Herkunft haben über 70% an der Wahl teilgenommen. Somit haben rund 225.000 die rot-grüne Politik gewählt, und zum Wahlsieg geholfen.
Türkische Gemeinde in Deutschland gibt Wahlempfehlung
Die Türkische Gemeinde in Deutschland ist eine parteipolitisch unabhängige und pluralisti-sche Interessenvertretung der Deutschlandtürken. Sie tritt entschieden für die rechtliche, soziale, politische und kulturelle Gleichstellung und Gleichbehandlung der türkischen wie der übrigen Einwandererbevölkerung in Deutschland ein und begreift Deutschland als neue Heimat. Die TGD will zu einem friedlich-solidarischen Zusammenleben aller Menschen in Deutschland beitragen und somit aktiv den Integrationsprozess vorantreiben.
WeiterlesenWM
Presseerklärung: Die Türkische Gemeinde freut sich über die Erfolge der deutschen und türkischen Fußballmannschaft
Die deutsche Nationalelf ist Vize-Weltmeister geworden, die türkische hat den dritten Platz erreicht. Dies ist für beide Mannschaften ein wirklich großartiger Erfolg! Wir haben tolle Fußballspiele gesehen und uns darüber zusammen mit Hunderten von Millionen Menschen weltweit gefreut.
TAZ
Deutschlandfunk
Interview zur Abschaffung der Ausländerbeauftragten in Hamburg
WeiterlesenTürken Tag – Berlin
Interviews mit
TV Arte
TRT-Int
TGY
Hamburger Abendblatt
Interview zur Abschaffung der Ausländerbeauftragten in Hamburg
WeiterlesenBundeskongress TGD – Ziele
Neuer Vorstand D
Die vierte Bundesdelegiertenkonferenz der Türkischen Gemeinde in Deutschland hat vom 26. bis 28. im Hotel Christophorus-Haus in Berlin-Spandau stattgefunden.
WeiterlesenRede Thierse
Bundestagspräsident Wolfgang Thierse bei der Bundesdelegiertenversammlung der Türkischen Gemeinde
WeiterlesenPodiumsdiskussion in Hannover
über die Rolle der türkischen Medien in Deutschland
WeiterlesenBundespräsident empfängt TGD-Vorstand
Bundespräsident Rau hat am Freitag, dem 30.11.2001, den Geschäftsführenden Bundesvorstand der Türkischen Gemeinde in Deutschland zu einem Gespräch empfangen.
WeiterlesenDie "Türkische Gemeinde in Deutschland" informiert über ihr Gespräch mit Bundespräsident Rau.
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Freitag, dem 30.11.2001, 14.00 Uhr wird der Geschäftsführende Bundes-vorstand der Türkischen Gemeinde in Deutschland im Schloss Bellevue von Bundespräsident Rau zu einem Gedankenaustausch empfangen.
Gespräch mit dpa und Welt am Sonntag
über Erlernen der Deutschkurse und Erlernen der deutschen Sprache
WeiterlesenGespräch mit Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung
über den Projektantrag der TGD
WeiterlesenGespräch mit dem Generalkonsul Japans
über die Migrationspolitik in Deutschland
Weiterlesen5 Jahre Türkische Gemeinde in Deutschland
Die 'Türkische Gemeinde in Deutschland'
WeiterlesenInterviews mit ddp
über die Äußerungen des Bundeskultusministers über die Leitkultur
WeiterlesenPresseerklärung zur "Leitkultur",
Interview mit Radio Bremen über Leitkultur - Interview mit Kanal 7 TV und Deutsche Welle über Laitkultur
WeiterlesenTeilnahme an der Sendung der TV-Phönix
über 'Minderheiten in Deutschland, Leben in Angst'
WeiterlesenInterviews mit Saarland TV
über die Rolle der türkischen Medien in Deutschland
WeiterlesenInterviews mit der Zeitung Sabah
Bewertung der Rede des Bundespräsidenten,
WeiterlesenInterviews mit Milliyet
Interview mit der Tageszeitung Türkiye
Interview mit der Tageszeitung Türkiye über die Berliner Rede des Bundespräsidenten Rau,
WeiterlesenGespräch mit Hürriyet und Sabah
über die Beschlüsse der Bundesdelegiertensitzung von 12-14 Mai 2000,
WeiterlesenGespräch mit Deutschlandfunk
über eine Bewertung der Rede des Bundespräsidenten
WeiterlesenWochenendseminar
12.-14 Mai 2000 Bildungsoffensive der TGD und Bundesdelegiertensitzung der TGD,
WeiterlesenInterviews mit WDR
und NDR Mittagsschau über die Berliner Rede des Bundespräsidenten
WeiterlesenPressekonferenz
Arbeitsprogramm der TGD
WeiterlesenPressekonferenz
Gemeinsame mit der Schulsenatorin Frau Raab, Bündnis Türkischer Einwanderer Hamburg, Eltern- und Lehrervereine über die gemeinsame Bildungsoffensive,
WeiterlesenInterview
Visa Probleme
WeiterlesenTalkshow-Schalthof
Hamburg 1 TV - Talkshow-Schalthof über Ausländerkriminalität, brauchen wir schärfere Gesetze,
WeiterlesenInterview
Interview mit NDR 4, über islamische Religionskunde und interreligiöser Religionsunterricht,
WeiterlesenVortrag
18.-20.Febr. 2000 Vortrag bei der Veranstaltung Bund Türkischer Akademikervereine in Deutschland in Extertal,
WeiterlesenGespräch mit der Schulsenatorin Fraa Raab
Gespräch mit der Schulsenatorin Fraa Raab von Hamburg über die Bildungspolitischen Forderungen der TGD und TGB,
WeiterlesenGespräch mit Ausländerbeauftragte Frau Neumann
Gespräch mit Ausländerbeauftragte Frau Neumann von Hamburg über die Migrationspolitik der TGD und TGB (Bündnis Türkischer Einwanderer Hamburg),
WeiterlesenVeranstaltung
Teilnahme an der Veranstaltung des Arbeits- und Sizialminister der Türkei in Berlin,
WeiterlesenInterview mit Radio Bremen
Interview mit Radio Bremen, Wie geht es mit der Staatsbürgerschaft weiter
WeiterlesenFernsehauftritt
Gespräch mit TD1 Berlin TV über eine Bewertung des TGD-Kongresses und über die Frage der Staatsbürgerschaft
WeiterlesenFernsehauftritt
Gespräch mit TD1 Berlin TV über eine Bewertung des TGD-Kongresses und über die Frage der Staatsbürgerschaft
WeiterlesenInterview mit Westdeutsche Zeitung
Forderungen der TGD über die Staatsbürgerschaft und Doppelte Staatsangehörigkeit
WeiterlesenInterview
Gespräch mit NDR-TV zu Gast und Kanal 7 TV über die Forderungen der TGD über die Staatsbürgerschaft und Doppelte Staatsangehörigkeit,
WeiterlesenInterview
Interview mit Fernsehsender TGRT und mit Tageszeitung Sabah über eine Bewertung des Kongresses der TGD,
WeiterlesenDer 3. Bundeskongreß der TGD in Hamburg Rathaus Altona,
Der 3. Bundeskongreß der TGD in Hamburg Rathaus Altona,
WeiterlesenTGD-Dokumentation 2000
Mit großem Mitgefühl nehmen wir Anteil an der
Das Nachfolgende Schreiben haben wir gestern an den griechischen Botschafter in Deutschland, Herrn Dimitrios Nezeritis, gerichtet:
WeiterlesenTiefe Bestürzung und Trauer über den Tod von Ignatz Bubis
Die türkischen Einwanderer haben mit Ignatz Bubis einen redlichen Fürspre-cher und steten Mahner für Toleranz, Liberalität und geistige Freiheit gerade auch im Umgang mit den Minderheiten in Deutschland verloren.
WeiterlesenEINLADUNG ZU EINER PRESSEKONFERENZ
Nach dem Deutschen ist das Türkische die meistgesprochene Muttersprache in der Bundesrepublik.
WeiterlesenWir begrüßen die Festnahme Kaplans
Die Türkische Gemeinde in Deutschland begrüßt die Festnahme von Metin Kaplan wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung. Dieser Schritt gegen einen religiö-sen Eiferer, der sich selbst zum Kalifen ernannt hatte, war längst überfällig.
WeiterlesenKeine Demokratie für Eingewanderten in Deutschland !
Wir rufen die wahlberechtigten Deutschtürken, ihre deutschen Freunde und alle eingebürgerten Einwanderer auf, am kommenden Sonntag von ihrem Stimmrecht unbedingt Gebrauch zu machen !
WeiterlesenZur Sippenhaft gegen "Mehmet” und seien Eltern:
Als 'Wiedereinführung der Sippenhaft” verurteilte der stellvertretende Bundesvor-sitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD, Safter Çınar, die Entschei-dung des Verwaltungsgerichtes München, den 14jährigen 'Mehmet” wegen kriminel-ler Taten gemeinsam mit seinen völlig unbescholtenen Eltern auszuweisen.
WeiterlesenDas Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt:
Dieses Wahlergebnis hat eine für alle Demokraten beunruhigende Dimension er-reicht. Die ausländerfeindlich-rassistische DVU hat nahezu 13% der Stimmen erhal-ten, und dies bei einer Wahlbeteiligung von über 70%!
WeiterlesenWelche Politik wollen die Parteien für Einwanderer?
In den vergangenen Jahren haben viele tausend Bürgerinnen und Bürger, die in den zu-rückliegenden 35 Jahren nach Deutschland eingewandert sind, die deutsche Staatsbür-gerschaft angenommen, viele von ihnen stammen aus der Türkei.
WeiterlesenTGD-NDS1
WAS IST DIE 'TÜRKISCHE GEMEINDE IN DEUTSCHLAND' UND WARUM GIBT ES SIE?
WeiterlesenBündnis Türkischer Einwanderer
Sehr geehrte Damen und Herren,
die 10. ordentliche Jahreshauptversammlung des Bündnis Türkischer Einwanderer fand am 29. September 1996 unter Beteiligung aller Delegierten der Mitgliedsvereine, der Institutionen, der Betriebsräte und Gewerkschafter sowie vieler interes-sierter Zuhörer statt.
Runder Tisch der Schülerkammer Hamburg:
'Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, Jugendliche fragen',
WeiterlesenTGD gegründet
TGD gegründet
Auschwitz:
Vor einem halben Jahrhundert ging das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte zu Ende. Der Name des Konzentrationslagers Auschwitz steht dabei als Synonym für all die unbe-greiflichen Schandtaten, die von Deutschen in ganz Europa begangen wurden.
WeiterlesenRücktritt von Innensenator Hackmann
Mit Bedauern aber auch mit großem Verständnis nehmen wir den Rücktritt von In-nensenator Hackmann zur Kenntnis, den wir als aufrichtige und integre Persönlich-keit kennengelernt haben.
WeiterlesenBeendigung der Zusammenarbeit mit der radikal islamisch orientierten "Vereinigung der Neuen Weltsicht in Europa
Das Bündnis Türkischer Einwanderer Hamburg e.V. (TGB) wurde am 7. März 1986 als Reaktion gegen die Ermordung von Ramazan Avcý durch Skinheads gegründet. Am 5. Juni 1994 fand nun eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt, auf der eine grundsätzliche Entscheidung getroffen wurde.
WeiterlesenVortrag bei der Veranstaltung des Hamburgischen Museums für Völkerkunde
über 'Multikulturelle Gesellschaft in der Vielvölkerstadt Hamburg?'
WeiterlesenVortrag bei der Veranstaltung der Freiherr-Von-Stein-Gesellschaft Münster
Münster über 'Multikulturelle Vielfalt in den Städten'
WeiterlesenVortrag bei der Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
über 'Europäische Erfahrungen mit dem Kommunalen Wahlrecht für ausländische Mitbürger'
WeiterlesenGründungserklärung
Vortrag bei der Veranstaltung des Zentrums für Stadtteilkultur (Goldbekhaus) in Hamburg:
'Zur Situation ausländischer Bürger in der Bundesrepublik'
Weiterlesen